Fit für Deutschland — Bewerbungsworkshop mit Ingrid Scholz vom DAAD
Ingrid Scholz vom Akademischen Ausstauschdienst (DAAD) informierte in einem interaktiven Workshop die diesjährigen Absolventen über das Bewerbungsverfahren an deutschen Universitäten. Sie beantwortete...
View ArticleBundeswettbewerb Fremdsprachen
Laura (Jahrgang 12), Isabel und Tomás (beide Jahrgang 10) haben es bis ins Finale des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen geschafft. Sie wurden aus unter 10.000 deutschen Schülern ausgewählt. Dabei haben...
View Article„Hier kommt der Sound von morgen …”
Am Mittwoch, den 15.Juni, haben wir, die DaM-ler der 6. Klasse im Festsaal „Creeps“, ein berühmtes Theaterstück von Lutz Hübner aufgeführt. Die 6. und 7. Klassen waren dabei und schauten zu. Creeps ist...
View Article1. Großer „Spelling Bee“ an der Deutschen Schule zu Porto
Am 4. Februar hat die DSP Geschichte gemacht. Es fand nämlich zum 1. Mal der „Spelling Bee“ statt. Hierbei handelt es sich um einen sehr bekannten Wettbewerb aus den Vereinigten Staaten, bei dem es um...
View ArticlePrämienfahrt 2016
Am ersten Tag durften wir zum Glück ein bisschen ausschlafen, bevor wir uns am Flughafen treffen mussten, also waren wir einigermaßen wach, als wir in München ankamen. Unsere Fahrt begann mit einer...
View ArticleAustausch mit Bensheim 2016
„Ende gut, alles gut“ so spricht der Volksmund. Dass an diesem Sprichwort etwas Wahres dran ist, das konnten die Schüler der Klasse 9b im Rahmen eines Austausches mit Schülern der DSP (Deutsche Schule...
View ArticleAustausch mit Oettingen 2016
Tag 1-3 In Oettingen sind wir am Freitag angekommen und wir konnten fühlen, wie heiß es war. Genau deshalb, gleich nachdem wir Mittag gegessen hatten, sind wir in ein Freibad gefahren, einige nach...
View ArticleBundeswettbewerb Fremdsprachen – großer Erfolg der DSP in Magdeburg
Bundeswettbewerb Fremdsprachen – hört sich so wichtig an. Einzigartig. Kreativ. Außerordentlich? Herausfordernd? Unheimlich Spaß? Ja, das alles. Zum dritten Mal durfte ich am letzten Wochenende...
View ArticleKonzert der mitteldeutschen Kammerphilharmonie
Unter Leitung ihres Dirigenten Gerard Osskamp präsentierte sich am 23. September die mitteldeutsche Kammerphilharmonie den Schülerinnen und Schülern der 3. bis 8. Klassen im Festsaal der Deutschen...
View ArticleKresse, Kristalle und Sensoren – Jugend forscht in Bilbao
Zum 16. Mal trafen sich die SchülerInnen der deutschen Auslandsschulen der iberischen Halbinsel um ihre Projekte im Rahmen der Wettbewerbe „Jugend forscht“ und „Jugend experimentiert“ zu...
View ArticleCom o seu nariz vermelho …
Com o seu nariz vermelho … Der Chor der Deutschen Schule singt beim Internationalen Solidaritätskonzert vor 2000 Zuschauern im Cardinali-Zirkus. Zum sechsten Mal trafen sich die Schulen Colégio Efanor,...
View ArticlePedro Guedes von Blind Zero als Jury-Mitglied bei Jugend musiziert
Wieder heißt es Bühne frei für talentierte Nachwuchsmusikerinnen und –musiker der Deutschen Schule beim 54. Jugend-musiziert-Wettbewerb. Am 2. Februar präsentieren Schülerinnen und Schüler der...
View ArticlePolizei unterstützt DSP
Am 24. und 25. Januar waren Polizisten in der Schule, um zwei Schülergruppen in einem Workshop zu informieren, worauf sie in bestimmten Situationen achten müssen. Die Kinder der 7. und 8. Klassen...
View ArticleSchulskikurs der Klassen 8 in Österreich
Eine unvergesslische Woche erlebten die Achtklässler in Österreich. Sportliche Aktivitäten fehlten wegen der Ski-gefüllten Woche nicht. Gleich am ersten Tag gingen die Schüler zu einem tollen Aquapark....
View ArticleBücher, Bücher, Bücher – Schulinterner Vorlesewettbewerb 2017
Schulinterner Vorlesewettbewerb 2017 am 10.03.2017 25 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 7 haben sich dieses Jahr für den Schulwettbewerb qualifiziert. Das Lesen eines bekannten und...
View ArticleLandeswettbewerb „Jugend Musiziert“ in Marbella
Am 26. März 2017 flogen ich, Joachim Karl, und Francisco Pérez mit Herrn Kersten zum Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ nach Marbella. Als wir dort ankamen, haben wir uns die Schule angeschaut und...
View ArticleJournée franco-allemande
Am 19. Januar fand in der Deutschen Schule zu Porto der „deutsch-französische“ Tag statt. An diesem Tag trafen sich Schüler der Französischen Schule und Schüler der Deutschen Schule, um die...
View ArticleKänguru der Mathematik 2017
Heute ging mit der Siegerehrung ein spannender Wettbewerb zuende: 278 Schülerinnen und Schüler der Deutschen Schule zu Porto versuchten sich an kniffligen Problemen (hier finden Sie die Aufgaben der...
View ArticleFit für Deutschland — Bewerbungsworkshop mit Ingrid Scholz vom DAAD
Ingrid Scholz vom Akademischen Ausstauschdienst (DAAD) informierte in einem interaktiven Workshop die diesjährigen Absolventen über das Bewerbungsverfahren an deutschen Universitäten. Sie beantwortete...
View ArticleSportbegegnung 2017 in Lissabon
Die Sportbegegnung 2017, die dieses Jahr von der Deutschen Schule Lissabon ausgerichtet wurde, war zweifellos ein unvergessliches Ereignis für alle Teilnehmer. Man hieß uns sehr herzlich willkommen,...
View Article